top of page
Foto Denise Wheeler Autorin historischer Sachbücher

Denise Wheeler 

Autorin

Neuerscheinung

Neu-Deutschland in Texas
Ein historisches Sachbuch

1844 gründete eine Gruppe von Adligen eine Kolonialgesellschaft, die unter dem Namen Mainzer Adelsverein bekannt wurde, und die versuchte, Tausende von deutschen Emigranten im nahezu menschenleeren Westen von Texas anzusiedeln. Der Verein versprach jeder Familie 130 Hektar Land und Unterstützung beim Aufbau einer Farm. Doch dann ging ihm das Geld aus, und das Unternehmen endete in einer Katastrophe. Das Buch erzählt, wie ein Prinz in der Wildnis eine Stadt gründete, wie die Kolonisten an der Siedlungsgrenze um ihr Überleben kämpften, und wie der Verein Frieden mit den Komantschen schloss, in deren Jagdgebiet das Siedlungsland lag.

Buchumschlag Neu-Deutschland in Texas

Taschenbuch, 276 Seiten, 22,00 €

​

Sofort kaufen 

Autorenwebsite Denise Wheeler Sachbuchautorin

Dr. M. Pöllath, HPB 1/2025

“Die Versprechungen des „Mainzer Vereins zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas“ waren fast zu schön, um wahr zu sein. So erschien es den Auswanderungswilligen Deutschen, die dem „Texasfieber“ erlagen, und so beginnt Denise Wheeler ihr Buch. Die promovierte Historikerin weiß die vermeintlich unglaublichen, haarsträubenden und abenteuerhaften Geschichten der Vereinskolonie flüssig zu erzählen und gleichzeitig quellenah und -kritisch zu sein. Wheelers Sachbuch liest sich daher so spannend wie ein historischer Roman, nur dass es keine Fiktion ist, sondern eine fachwissenschaftliche Studie, die sich sicher in den Quellen und der Sekundärliteratur bewegt. 

M. Obermann, amazon.de, 2025

Wer unmittelbare Lokal- und Landesgeschichte zur Auswanderungswelle in die Vereinigten Staaten erfassen will, wird durch die Erzählkraft der Autorin und die Ereignisse zur Gründung der Städte New Braunfels und Fredericksburg reichlich belohnt.​

Richard B., amazon.de, 2025

Dieses Buch zeichnet den Lebensweg von Auswanderern und dem siedlungsorganisierenden Adelsverein bis zu deren Auflösung nach. Spannend und leicht lesbar geschrieben, bekommt man Lust, (wieder) nach Neu Braunfels (engl.: New Braunfels) und Friedrichsburg (engl.: Fredericksburg) zu reisen. Man wird historische Orte gezielt aufsuchen und sie mit anderen Augen sehen, wenn man gelesen hat, welche Schicksale sich vor 180 Jahren abgespielt haben.

bottom of page